Kundmachung
Auszahlung Jagdpacht 2025/26 Der Gemeinderat der Stadtgemeinde trieben hat in seiner Sitzung vom 10. September 2025 die Aufteilung des Jagdpachtentgeltes auf Grundlage des öffentlich aufgelegten
Sie haben vor, sich in Trieben niederzulassen und ein Haus zu bauen? Sie haben Fragen zum Grundstückskauf oder zu den örtlichen Bauvorschriften? Wollen sie ein Gebäude umbauen oder planen Sie einen Zubau?
Für Baugeschehen in Trieben ist seitens der Gemeinde das Bauamt zuständig. Egal was Sie umbauen oder neu bauen möchten, ein Ansuchen bei der Stadtgemeinde Trieben ist immer notwendig. Für Bauvorhaben sowie den Abbruch von Gebäuden wird ein Bauverfahren eingeleitet, welches das Bauamt vorprüft.
Grundsätzlich unterliegen alle Bauvorhaben in der Steiermark dem Steiermärkischen Baugesetz. Auch vermeintlich kleine bauliche Maßnahmen wie Fassadenfärbelungen, Balkonverkleidungen, Einfriedungen oder Überdachungen müssen der Gemeinde gemeldet werden.
Arten von Bauvorhaben
Es gibt drei „Stufen” von Bauverfahren, die unterschiedlich gesetzlich geregelt sind:
Bauvorhaben mit Baubewilligung
Gemäß § 19 Stmk. Baugesetz müssen Neu- oder Umbauten sowie Abbrüche durch ein Bauverfahren bewilligt werden. Dazu müssen Sie ein schriftliches Ansuchen für die Baubewilligung stellen und entsprechende Dokumente einreichen.
Bauansuchen im vereinfachten Verfahren:
Gemäß § 20 Stmk. Baugesetz unterliegen kleine Bauvorhaben, wie die Errichtung und der Umbau von kleinen Garagen oder Carports, sowie Kleinhäuser einer Anzeigepflicht. Darunter fallen auch Heizungsanlagen, Werbeanlagen sowie Einfriedungen gegen öffentliches Gut. Dazu müssen Sie ein Ansuchen für anzeigepflichtige Vorhaben stellen.
Meldepflichtiges Bauvorhaben:
Gemäß § 21 Stmk. Baugesetz gibt es Bauvorhaben, die keine Baugenehmigung oder -anzeige erfordern. Dies sind zum Beispiel kleine Gerätehütten und Carports bis zu einer maximalen Gesamtfläche von 40 m². Trotzdem müssen Sie das Bauamt der Stadtgemeinde Trieben über die Vorhaben mit einer kurzen Mitteilung informieren.
Weitere Informationen zum Thema Bauen finden Sie auch auf der Homepage help.gv.at.
Formulare
Informationen
Auszahlung Jagdpacht 2025/26 Der Gemeinderat der Stadtgemeinde trieben hat in seiner Sitzung vom 10. September 2025 die Aufteilung des Jagdpachtentgeltes auf Grundlage des öffentlich aufgelegten
Schäden Heinrichshof Für die Eigentümer und Bewohner des Heinrichshofes: Zur Schadensabwicklung bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Fa. Rückbaukonzept e.U. unter folgender Telefonnummer oder E-Mail
Totalsperre der Kaiseraustraße (L713) Aufgrund von Sanierungsarbeiten nach einer Rutschung im Bereich km 4,510 bis km 4.560 kommt es zu einer Totalsperre der L713: Montag,
Die Stadtgemeinde Trieben sucht Mitarbeiter für den Wirtschaftshof (Vollzeit) Stellenausschreibung – bevorzugt Elektriker Stellenausschreibung – bevorzugt Mechaniker oder Schlosser
Ab Montag, 07.07.2025, bis voraussichtlich Freitag, 10.10.2025, ist die ÖBB-Brücke beim Verbindungsweg Dietmannsdorf-Schwarzenbach wegen Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Die Zufahrt von Dietmannsdorf kommend bis zur ÖBB-Brücke
PV-Freiflächenanlage Paltenwiese-Sonnbergstraße Kundmachung Auflage Entwurf Änderung FPW 4.16 IST-SOLL-Darstellung FWP 4.16
AMTSSTUNDEN
Montag und Dienstag
08.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag
08.00 bis 12.30 Uhr
Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
KONTAKT
Triebener Bundesstraße 10
8784 Trieben
Telefon: +43 3615 / 23 22
Telefax: +43 3615 / 23 22 – 33
E-Mail: rathaus@trieben.net
BÜRGERMEISTER
SPRECHSTUNDE
nur nach telefonischer Vereinbarung
+43 3615 23 22 – 11