News - Bleiben Sie auf dem neusten Stand!

Hier finden Sie allgemeine Neuigkeiten und auch Aktuelles direkt vom Bürgermeister. 

Pädagogische*r Mitarbeiter*In (m/w/d) für 2. Gruppe für Nachmittagsbetreuung in der VS Trieben gesucht!

Bewerbung an

Kinderfreunde Steiermark
Schlossergasse 4/2, 8010 Graz
Email: tatjana.schober@kinderfreunde-steiermark.at 

Die Brücke der Kaiserau-Landesstraße in Dietmannsdorf muss wegen Bauarbeiten

ab Montag, 4. September bis Ende Dezember 2023

gesperrt werden.

 

Die Umleitung erfolgt über die Gemeindestraße nach Schwarzenbach, für Fußgänger und Radfahrer besteht  eine Übergangsmöglichkeit über den Dietmannsdorferbach. 

Die Österreichische Postbus AG gibt bezüglich der Baustelle in Dietmannsdorf bekannt: 

Abfahrten ab Dietmannsdorf in Richtung Trieben: 06.31 Uhr und 07.27 Uhr

Abfahrten ab Trieben in Richtung Dietmannsdorf: 12.40 Uhr und 13.25 Uhr

 

ACHTUNG: Abfahrt Haltestelle Abzweigung Sonnbergweg nach Trieben um 06.40 Uhr!

Ansonsten werden die Haltestellen in der Schmidtsiedlung und Abzweigung Sonnbergstraße nicht bedient!

Umleitung aller Kurse über Schwarzenbach!

ÖBB-Infrakstruktur AG - Oberleitungs- und Gleisarbeiten zwischen den Bahnhöfen Trieben und Gaishorn und im Bahnhof Gaishorn

damit die Fahrgäste der ÖBB sicher und pünktlich unterwegs sind, brauchen Bahnstrecken und ihre Anlagen regelmäßig einen Service und Erneuerungen dieser. Deshalb führt die ÖBB zwischen den Bahnhöfen Trieben und Gaishorn Rammarbeiten für neue Oberleitungsmasten sowie Gleisbauarbeiten durch. Diese Arbeiten finden auch in der Nacht und an Wochenenden statt.

 

Wann?

  • von 16. August 2023 bis 27. August 2023
    jeweils von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr
  • von 02. Oktober 2023 bis 25. Oktober 2023
    jeweils von 20:00 Uhr bis 04:30 Uhr
  • von 25. Oktober 2023, 07:00 Uhr,bis 11. November 2023, 17:00 Uhr
    durchgehend Tag- und Nachtarbeiten
  • 13. November 2023, 07:00 Uhr, bis 27. November 2023, 05:00 Uhr
    durchgehend Tag- und Nachtarbeiten
  • 02. Dezember 2023 bis 04. Dezember 2023
    jeweils von 20:00 Uhr bis 04:00 Uhr

 

Während der Arbeiten kommt es nachts und an den Wochenenden zu erhöhten Lärm- und Staubbelastungen. Die ÖBB tut alles, um die Auswirkungen auf Anrainer:innen so gering wie möglich zu halten.

Beratung und Information

Steiermarkweit konnten 2021 sieben neue unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung vom Land Steiermark eröffnet werden. Das Team besteht aus einer Juristin, Sozialarbeiter*innen und akademischen Peerberater*innen. Peerberatung bedeutet, dass Menschen mit Behinderung Beratung anbieten. Alle Peerberater*innen verfügen dabei über eine entsprechende Ausbildung bzw. Berufserfahrung. Peerberater*innen bringen besonderes Verständnis und Sensibilität für andere Menschen mit Behinderung mit.
Es werden Beratungen zu allen Fragen, die das Leben mit Behinderung betreffen angeboten sowie Informationen zu passenden Unterstützungsmöglichkeiten und Rechtsansprüchen weitergegeben. Die Anliegen werden vertraulich behandelt und das Angebot steht kostenlos zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung werden Betroffene auch dabei unterstützt, Rechtsansprüche durchzusetzen.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderungen, psychischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige und sonst betroffene oder interessierte Personen aus dem Bezirk Liezen.
Im Beratungszentrum in 8940 Liezen, Admonter Straße 1, stehen Frau Michaela Ladreiter und Frau Leyla Panzer für Beratungsgespräche sowohl zu den Öffnungszeiten als auch nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Ab KW 6 Restmüllabfuhr wieder dienstags

Firma Saubermacher hat Bescheid gegeben, dass die Restmüllabfuhr am Tuschleitenweg wieder dienstags durchgeführt wird!

Der Tuschleitenweg ist daher wieder in Zone 2!

Änderung der Zoneneinteilung bei der Müllabfuhr

Ohne Vorabinformation an die Gemeinde wurde von der Fa. Saubermacher die Zoneneinteilung bei der Müllabfuhr geändert.

Das Gemeindegebiet wird in zwei Zonen eingeteilt:

Zone 1:
Schoberpaß Bundesstraße, Dr. Adolf-Schärf-Platz, Europasiedlung, Europastraße, Gartengasse, Gemeindehof, Hauptplatz, Heinrichshof, Hochheideblick, Hochwassersiedlung, Hupfgasse, Kleingartenstraße, Kaiseraustraße, Löschsiedlung, Marktgasse, Martin-Luther-Platz, Mühlgasse, Sonnbergstraße, Sportplatzstraße, Triebener Bundesstraße, Waldweg, Bahnhofstraße, Bergmanngasse, Erzherzog-Johann-Ring, Flugplatzstraße, Gasteiner Platzl, Gärtnersiedlung, Herwerthnerstraße, Höchtelweg, Ofnerweg, Industriepark, Industriestraße, Quierschiedstraße, Rüsthausstraße, Sackgasse, Schüttgasse, Triebenbachstraße, Tuschleitenweg, Wildingsiedlung, Wolfsgrabenstraß, Aschauersiedlung

Zone 2:
Dietmannsdorf, Piussiedlung, Schmidtsiedlung, Sonnberg, Moarzbichlweg, Schwarzenbach, Sankt Lorenzen, Dolejsisiedlung, Brandstätterweg, Jagersbergerweg, Hörhauserweg, Klemmweg, Stallbauerweg, Aicherweg, Schwarzenbach, Kurzweilerweg, Praschlweg, Lorenzer Grabenweg, Kreuzbergweg, Miniweg, Tuschleitenweg

Neu App "Mein Trieben"

Ab sofort kann die neue „Mein Trieben-App“ für Informationen aus unserem Heimatort von Google Play Store und App Store kostenlos heruntergeladen werden. Die „Daheim-App“ wird mit Jahresende eingestellt.

Grund dafür ist die Entwicklung einer neuen Gemeinde-App im Auftrag der Stadtgemeinde Trieben durch das Triebener IT-Unternehmen METACOM SOFTWARE.

LIMO - bündelt alle Mobilitätsangebote im Bezirk mit einer regionalen Mitfahrbörse

LIMO – neue Mobilitätsapp für die Region Liezen

Egal ob Bus, Bahn, Taxi oder doch die bislang unbekannten Nachbarn: LIMO (Liezen Mobil) bietet allen Menschen im Bezirk Liezen die Möglichkeit, sich kostengünstig, umweltschonend und zeitsparend von A nach B zu bewegen. Die Besonderheit der App ist die integrierte Mitfahrbörse, wo freie Plätze im Auto zur Verfügung gestellt werden können.

Das Regionalmanagement Bezirk Liezen koordinierte das Projekt „LIMO – Mobilitäts-App“ und beauftragte die Firma Waymark GmbH mit der Umsetzung. Das Ergebnis ist eine App mit einfacher Bedienfunktion, die alle Mobilitätsformen im Bezirk auf einer Plattform bündelt und den Nutzerinnen und Nutzern alternative Mobilitätsformen abseits des eigenen Autos aufzeigt.

Wie funktioniert die Limo App?

Unter „Fahrt suchen“ können Start- und Zielort, sowie die Zeitangabe eingegeben werden. Man erhält als Ergebnis u.a. alle ÖV-Verbindungen und angebotenen Mitfahrgelegenheiten aufgelistet. Um die Funktion der Mitfahrbörse nutzen zu können, ist es notwendig sich zu registrieren. Danach kann man unter der eigenen Menüfunktion „Platz anbieten“ die Anzahl seiner freien Plätze kostenlos oder zum gesetzlich vorgegebenen Kilometergeld anbieten bzw. eine Mitfahrgelegenheit buchen. 

Nähere Informationen zur LIMO – Mobilitätsapp finden Sie unter www.rml.at/limo. Die App steht ab sofort kostenlos im App Store und auf Google Play zum Download bereit.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Regionalressorts des Landes Steiermark finanziert. 

RegioBus startet in der Region Liezen

Mit 11. Juli wird das öffentliche Verkehrsangebot in der Region Liezen verbessert. Die Gemeinden profitieren von zusätzlichen Busverbindungen, einer verbesserten Anbindung sowie optimierten Anschlüssen zum Zugverkehr.

Stellenausschreibung VS Trieben

Pädagogische*r Mitarbeiter*In (m/w/d) für 2. Gruppe für Nachmittagsbetreuung in der VS Trieben gesucht! Bewerbung an Kinderfreunde Steiermark Schlossergasse 4/2, 8010 Graz Email: tatjana.schober@kinderfreunde-steiermark.at Pädagogische*r Mitarbeiter*In

Mehr erfahren »

AMTSSTUNDEN

Montag und Dienstag
08.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
08.00 bis 12.30 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr

KONTAKT

Triebener Bundesstraße 10
8784 Trieben

Telefon: +43  3615 / 23 22
Telefax: +43  3615 / 23 22 – 33
E-Mail: rathaus@trieben.net

BÜRGERMEISTER
SPRECHSTUNDE

nur nach telefonischer Vereinbarung
+43 3615 23 22 – 11