Die theoretische Ausbildung hat mindestens nachstehende Inhalte zu umfassen:
1. Allgemeine Anforderungen an Haltung und Pflege von Hunden (Betreuungsaufwand, Ernährung, Beschäftigung, Haltungsumfeld, Erkrankungen, Impfungen, Kosten)
2. Verhalten und rassespezifische Eigenschaften von Hunden (Sozial , Aggressions und Ausdrucksverhalten)
3. Erziehung und Ausbildung von Hunden (Lernverhalten, tiergerechte Aufzuchts , Erziehungs und Ausbildungsmethoden, zulässige Hilfsmittel)
4. Gefahrenquellen und Gefahrvermeidung im Umgang mit Hunden. (Führen von Hunden in der Öffentlichkeit, Kontakt mit Kindern)
5. Rechtliche Rahmenbedingungen der Hundehaltung (Stmk. Landessicherheitsgesetz, Tierschutzgesetz, 2. Tierhaltungsverordnung, Haftungsfragen)