Aktuelles vom Bürgermeister

Hier finden Sie aktuelle Informationen direkt vom Bürgermeister.

Sanierung Parkanlage und Errichtung Parkplätze

Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, wurde mit den Bauarbeiten im Bereich der Barbarateiche begonnen. Die Stadtgemeinde Trieben hat ein Grundstück für die Errichtung und Erweiterung des Parkplatzes angekauft, um der Parkplatznot entgegenzuwirken.

Gleichzeitig wird die in die Jahre gekommene Parkanlage „Barbarateiche“, die auch gleichzeitig die Funktion eines Löschteiches erfüllt, saniert und neugestaltet. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2023 geplant. Damit soll unsere Stadt wieder ein Stück schöner und lebenswerter werden.

Bgm. Helmut Schöttl

Wohnraumschaffung Siedlung Ennstal in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Trieben - Löschsiedlung

Leistbares Wohnen – ein zentraler Wunsch, welcher immer wieder an uns herangetragen wird. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Trieben und der Siedlungsgenossenschaft Ennstal soll nun ein weiterer Bauabschnitt mit insgesamt 18 Wohneinheiten (Wohnungsgrößen rund 50 – 90 m²), teilweise barrierefrei und Lift erschlossen, realisiert werden. Ebenfalls inkludiert sind wohnungszugehörige Tiefgaragenplätze. 

Die Vorgespräche und Planungen sind abgeschlossen, für die Umsetzung wurden die Weichen gestellt. Die Vermarktung der Wohnungen soll entweder in der Rechtsform als gefördertes Eigentum oder als geförderte Miete mit Kaufoption erfolgen.

Interessierte können sich bereits an die Stadtgemeinde Trieben wenden. Derzeit erfolgt eine Interessensabfrage, um festzustellen, welche Wohnungsgrößen und welche Rechtsform (gefördertes Eigentum oder Mietkauf) präferiert werden.

Zur Erklärung:
* Gefördertes Eigentum: Eigentum ab Vertragsunterzeichnung bzw. von Anfang an, höhere Einstiegskosten (anteilige Grundkosten und Umsatzsteuer) auf die Laufzeit gesehen (25 – 30 Jahre) die günstigere Variante, da keine Miete bezahlt werden muss, es werden von Anfang an die Darlehenstilgungen geleistet;
* Mietkauf: Vorerst kein Eigentum, Eigentumserwerb erst ab Kauf, geringere Einstiegskosten, es wird vorerst Miete bezahlt, ab dem 5. Jahr ist ein Kauf der Wohnung zum Zeitwert möglich, langfristig gesehen höhere Kosten;

Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal wird diese Wünsche berücksichtigen und bis zum Frühjahr das Projekt planlich finalisieren. Anschließend werden Projektunterlagen für Interessierte ausgearbeitet.

Alle Interessierten werden nach Vorliegen der fertigen Planung zu einem informellen Gespräch eingeladen, anschließend sind verbindliche Anmeldungen für bestimmte Wohnungen möglich. Zu diesem Zeitpunkt können auch konkrete Informationen über die Kosten erfolgen.

Für dieses Projekt müssen noch die notwendigen behördlichen Genehmigungen und Förderzusagen eingeholt werden. Aus diesem Grund können noch keine konkreten Aussagen über Baubeginn und Fertigstellungszeitraum getätigt werden. Aus heutiger Sicht wird mit einem Baubeginn im Frühling 2023 gerechnet.

Falls Interesse an einer Wohnung besteht, ersuchen wir Sie daher, die beiliegende Anmeldung an das Stadtamt Trieben entweder per E-mail an rathaus@trieben.net, bzw. postalisch zu senden oder persönlich abzugeben.

Stellenausschreibung BAPH

Berufsbegleitende Ausbildung zur Pflegeassistenz im BAPH Trieben Bewerbung an Thomas Ablaßer, MSc Pflegedienstleitung thomas.ablasser@pflegeverband-liezen.at Berufsbegleitende Ausbildung zur Pflegeassistenz

Mehr erfahren »

Barbarateiche

Sanierung Parkanlage und Errichtung Parkplätze Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, wurde mit den Bauarbeiten im Bereich der Barbarateiche begonnen. Die Stadtgemeinde Trieben hat ein

Mehr erfahren »

AMTSSTUNDEN

Montag und Dienstag
08.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
08.00 bis 12.30 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr

KONTAKT

Triebener Bundesstraße 10
8784 Trieben

Telefon: +43  3615 / 23 22
Telefax: +43  3615 / 23 22 – 33
E-Mail: rathaus@trieben.net

BÜRGERMEISTER
SPRECHSTUNDE

nur nach telefonischer Vereinbarung
+43 3615 23 22 – 11