Hier finden Sie aktuelle Informationen direkt vom Bürgermeister.
In der September-Ausgabe der Stadtnachrichten 2021 wurde bereits ein Projekt zur Errichtung von Abstellflächen für Wohnwägen und Wohnmobilen angekündigt.
Wer einen Abstellplatz benötigt, möge sich beim Sekretariat (Frau Schöttl Manuela – Telefon 03615/3222-11) melden, damit die Formalitäten abgewickelt werden können.
Bitte rasch melden, da bereits einige Carports vergriffen sind. Bezugsfertig sollen die Objekte voraussichtlich bis September 2022 sein.
Leistbares Wohnen – ein zentraler Wunsch, welcher immer wieder an uns herangetragen wird. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Trieben und der Siedlungsgenossenschaft Ennstal soll nun ein weiterer Bauabschnitt mit insgesamt 18 Wohneinheiten (Wohnungsgrößen rund 50 – 90 m²), teilweise barrierefrei und Lift erschlossen, realisiert werden. Ebenfalls inkludiert sind wohnungszugehörige Tiefgaragenplätze.
Die Vorgespräche und Planungen sind abgeschlossen, für die Umsetzung wurden die Weichen gestellt. Die Vermarktung der Wohnungen soll entweder in der Rechtsform als gefördertes Eigentum oder als geförderte Miete mit Kaufoption erfolgen.
Interessierte können sich bereits an die Stadtgemeinde Trieben wenden. Derzeit erfolgt eine Interessensabfrage, um festzustellen, welche Wohnungsgrößen und welche Rechtsform (gefördertes Eigentum oder Mietkauf) präferiert werden.
Zur Erklärung:
* Gefördertes Eigentum: Eigentum ab Vertragsunterzeichnung bzw. von Anfang an, höhere Einstiegskosten (anteilige Grundkosten und Umsatzsteuer) auf die Laufzeit gesehen (25 – 30 Jahre) die günstigere Variante, da keine Miete bezahlt werden muss, es werden von Anfang an die Darlehenstilgungen geleistet;
* Mietkauf: Vorerst kein Eigentum, Eigentumserwerb erst ab Kauf, geringere Einstiegskosten, es wird vorerst Miete bezahlt, ab dem 5. Jahr ist ein Kauf der Wohnung zum Zeitwert möglich, langfristig gesehen höhere Kosten;
Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal wird diese Wünsche berücksichtigen und bis zum Frühjahr das Projekt planlich finalisieren. Anschließend werden Projektunterlagen für Interessierte ausgearbeitet.
Alle Interessierten werden nach Vorliegen der fertigen Planung zu einem informellen Gespräch eingeladen, anschließend sind verbindliche Anmeldungen für bestimmte Wohnungen möglich. Zu diesem Zeitpunkt können auch konkrete Informationen über die Kosten erfolgen.
Für dieses Projekt müssen noch die notwendigen behördlichen Genehmigungen und Förderzusagen eingeholt werden. Aus diesem Grund können noch keine konkreten Aussagen über Baubeginn und Fertigstellungszeitraum getätigt werden. Aus heutiger Sicht wird mit einem Baubeginn im Herbst 2021 gerechnet.
Falls Interesse an einer Wohnung besteht, ersuchen wir Sie daher, die beiliegende Anmeldung an das Stadtamt Trieben entweder per E-mail an rathaus@trieben.net, bzw. postalisch zu senden oder persönlich abzugeben.
Neues HTL Tageskolleg Die regionale Alternative zum Studium im Paltental. Informationsabend am 01. Juni 2022 um 19:00 Uhr in der HTL Trieben zum 2-jährigen HTL-Kolleg
Beratung und Information Steiermarkweit konnten 2021 sieben neue unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung vom Land Steiermark eröffnet werden. Das Team besteht aus einer Juristin,
Wege werden asphaltiert Ab Montag, den 09. Mai 2022 beginnen die Asphaltierungsarbeiten im Friedhof. Die Arbeiten werden voraussichtlich 14 Tage dauern. Der Hauptweg, Nebenwege zu
Arbeiten ab 09. Mai 2022 Wegen Sanierung des Gehweges wird ein Teilbereich des Hauptplatzes im Bereich der Magnesitkugel und der Gehweg entlang der Siedlungshäuser Hauptplatz
Neuer Abendlehrgang „Automatisierungstechnik“ für Maschinenbauer und Elektrontechniker/innen Infoabend am 22.06.2022 um 18:00 Uhr in der HTL Trieben Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Informationen Abendlehrgang
Sperre Sonnbergweg – Höhe Bichlmayergrabenbrücke Die Bichlmayergrabenbrücke im Verlauf des Sonnbergweges ist zu erneuern, die Holzbrücke wird gegen eine Betonbrücke ausgetauscht. Die Straße ist daher
AMTSSTUNDEN
Montag und Dienstag
08.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag
08.00 bis 12.30 Uhr
Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
KONTAKT
Triebener Bundesstraße 10
8784 Trieben
Telefon: +43 3615 / 23 22
Telefax: +43 3615 / 23 22 – 33
E-Mail: rathaus@trieben.net
BÜRGERMEISTER
SPRECHSTUNDE
nur nach telefonischer Vereinbarung
+43 3615 23 22 – 11