Regionale Lebensmittel - Das Beste aus der Region

Arnulf Hausharter

Arnulf Hausharter

Produkte: Honig

Der Honig kann in Dietmannsdorf abgeholt werden, Zustellung auch nach telefonischer Vereinbarung.

Imkerei David Gaigg

Imkerei David Gaigg

Produkte: Qualitätshonig

Abholung in Sankt Lorenzen 102 oder Verkauf im Café Rita Trieben

Maria und Franz-Josef Ebner-Ornig

Maria und Franz-Josef Ebner-Ornig

Produkte: Erdäpfel, Eier, Milch, Lammfleisch auf Bestellung

Verkauf ab Hof

White Panther Produktions GmbH

White Panther Produktions GmbH

Produkte: Angeboten werden neben Gebirgsgarnelen, Bio-Gänsen und Bio-Hochlandrindfleisch auch Bio-Nudeln, Bio-Dinkelreis, Bio-Gewürze und Honig. Sortiment wird ständig erweitert.

Öffnungszeiten: Freitags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Ab Hof-Verkauf im Gebirgsgarnelenshop in Edlach 15, 8786 Rottenmann.

Harald Reinbacher - Paltentaler Biobauernhof Wölfler

Harald Reinbacher - Paltentaler Biobauernhof Wölfler

Produkte: Bio-Rohmilch, Bio-Kleintierheu, rohe Bretter und Balken, Rundholz

Abgabe von Bio-Rohmilch nur in selbst mitgebrachten Gebinde.

Rundholz: auf Wunsch mondphasenabhängige Schlägerung möglich.

Lohnschnitt für spezielle Holzsortimente möglich.

Luidold Siegfried vulgo Bäckerlechner

Luidold Siegfried vulgo Bäckerlechner

Produkte: Hochlandrindfleisch und Wurstprodukte

Riemelmoser Christiane vulgo Lechner

Riemelmoser Christiane vulgo Lechner

Produkte: Bioeier, Bioeierteigwaren = Bionudeln, Biosuppenhühner

Verkauf im Lechnerhofladen, Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag 14 - 16 Uhr
Selbstbedienungsladen täglich von 6 - 20 Uhr geöffnet

im Laden gibt es noch weitere Produkte von Produzenten aus dem Bezirk Liezen Anlieferungzeiten der Produzenten: Dienstag und Donnerstag 19 Uhr: Biojoghurt, Biotopfen, Biofruchtmolke (Fam. Ruhdorfer vlg Perwein, Altirdning), Biobrot (Biobäckerei Gerharter, Ramsau)
Mittwoch 19 Uhr: Steierkäse, Butter, Frischkäse (Fam. Seidl vlg Schermer, Hall), Apfelsäfte, Apfelchips, Fruchtaufstriche (Fam. Weissensteiner vlg Veitlbauer, St. Gallen)
Donnerstag 19 Uhr: Speck, Schinken, Würste, Aufstriche, Roggene Krapfen, Brot (Fam. Dornbusch vlg Putterer, Aigen)
Freitag 18 Uhr: Speck, Würste, Aufstriche (Fleischhauerei Steinmetz, Rottenmann)
Freitag 17 Uhr: Holzofenbrot, Hühnersuppe, Gewürze, Saucen etc. (Mündler Matthias, Lassing)

Weiters gibt es: Biohonig (Familie Horn, Bärndorf), Ennstaler Roggen ganz und gemahlen (Familie Neuper vlg Hauser, Altirdning) und saisonal Erdäpfel und Kürbisse (Fam. Ebner-Ornig vlg Stadlmoar, Dietmannsdorf) bzw. Ennstaler Erdäpfel (Faml. Gindl oder Gerl, Aigen)

Auf Vorbestellung gibt's auch ca. alle 2 Monate frische ganze Biohendl aus Molln, stressfrei am Hof geschlachtet (Fam. Kirchweger), Vorbestellungen bitte unter 0650/344 2689 bei Markus Riemelmoser

Forellenzucht Igler - Inh. Hannes Igler

Forellenzucht Igler - Inh. Hannes Igler

Produkte: Regenbogen-, Bach-, See- und Lachsforellen, Bach- und Seesaiblinge, küchenfertig ausgenommen oder filetiert, geräuchterte oder gebeizte Fischprodukte, Aufstrich, Fischsülze, Apfel-Räucherforellensalat, Fischplatte mit div. Fischprodukten, Terrine, Lachsforellentartar auf Vorbestellung

Wir bitten um Abholung im Sparmarkt Raubik oder im ab Hof Geschäft in Kalwang direkt.
Telefonische Bestellung unter 03846/8210
Öffnungszeiten Donnerstag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Robert & Petra Leitner

Robert & Petra Leitner

Produkte: Bio-Rindfleisch ( Herbst und Frühjahr), Bio-Kartoffeln, Bio-Lamm-& Kitzwürste, Bio-Eier

Wir bitten um Selbstabholung ab Hof in Hohentauern direkt.
Telefonische Bestellung unter 0664/39 43 827
von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Stallbauerhof Alpaka

Melanie Breitfuß und Sebastian Konrad

Alpakawollprodukte:

Schuheinlagen, Steppbettdecken, Pölster, Handschuhe, Hauben, Stirnbänder, Wohndecken, Alpakakeratinseifen, Strickwolle/Garn, Kinderschlafsäcke, Socken usw.

AMTSSTUNDEN

Montag und Dienstag
08.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
08.00 bis 12.30 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr

KONTAKT

Triebener Bundesstraße 10
8784 Trieben

Telefon: +43  3615 / 23 22
Telefax: +43  3615 / 23 22 – 33
E-Mail: rathaus@trieben.net

BÜRGERMEISTER
SPRECHSTUNDE

nur nach telefonischer Vereinbarung
+43 3615 23 22 – 11