Information zur Sprengung der Kaminanlage „Langer Ernst“

Sprengung

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, erfolgt die kontrollierte Sprengung der Kaminanlage „Langer Ernst“.

Die Maßnahme wird unter strengen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt und betrifft insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher im Bereich der Platzverbotszone.

Zeitplan der Maßnahmen

  • Bis 09:00 Uhr
    Räumung aller Wohnhäuser innerhalb der Platzverbotszone (Hochwassersiedlung Nr. 8, 9, 11, 12, 14, 15, 18, 19 und 20 sowie Heinrichshof Eingang Nr. 1, 2, 3, 8, 9, 10, 11 und 12). Bitte verlassen Sie rechtzeitig Ihre Wohnung und folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
  • Bis 10:20 ist das Passieren der B113 zu den Besucherflächen im Bereich des Gästehauses zu Fuß gestattet.
  • 11:10 – 12:50 Uhr
    Zeitfenster für die Durchführung der Sprengung. In diesem Zeitraum erfolgt die finale Kontrolle und die Sprengung selbst.
  • Wir weisen darauf hin, dass die B113 am 18.10.2025 ab 09:00 bis 13:30 ab dem Bereich Kreuzung Bahnhofstraße bis zur Ortsausfahrt Richtung Gaishorn am See für Fahrzeuge gesperrt ist!

Gefahrenbereiche/Schutzmaßnahmen

Ablauf der Sprengsignale (Feuerwehrsirenen)

Nach Abschluss aller Sicherheitskontrollen und der Bestätigung, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden, wird die Sprengung gemäß folgendem Sirenenablauf durchgeführt:

  1. Langer Dauerton
    → Aufforderung zur Räumung des Gefahrenbereichs
  2. Kurze Pause
  3. Zwei kurze Signaltöne
    → Freigabe zur Sprengung
  4. Sprengung
  5. Drei kurze Signaltöne
    → Entwarnung – Gefahrenbereich freigegeben

 

ℹ️ Hinweise für Anwohner und Besucher

  • Bitte beachten Sie die Platzverbotszonen und folgen Sie den Anweisungen der Sicherheitskräfte.
  • Nach der Entwarnung (Sirene) ist der Gefahrenbereich wieder freigegeben.

 

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation bei dieser wichtigen Maßnahme zur Sicherung und Weiterentwicklung unseres Stadtbildes.

Nagivation zu den Parkplätzen und Besucherflächen

Anbei stellen wir Ihnen einen Link der Fa. Dynamap zur lokalen Navigation zu den Parkplätzen und Besucherflächen zur Verfügung.

Besucheransicht:

https://trieben.dynamap.at/map/713a6ede-9452-4ebb-a809-4d157b417ecf

HINWEIS: Besucherparkplatz 4 (Firmenparkplatz MACO):

  • Parkdauer maximal bis 14:00 Uhr
  • Glas- und Flaschenverbot am gesamten Parkplatz

 

HINWEIS: Provisorische Parkplatzspur entlang der B113 Richtung Gaishorn

  • Parkdauer bis maximal 13:00 Uhr gestattet
  • Fahrbahn wird im Anschluss freigegeben, ansonsten Anzeige

Stellenausschreibungen

Die Stadtgemeinde Trieben sucht Mitarbeiter für den Wirtschaftshof (Vollzeit) Stellenausschreibung – bevorzugt Elektriker Stellenausschreibung – bevorzugt Mechaniker oder Schlosser

Mehr erfahren »

AMTSSTUNDEN

Montag und Dienstag
08.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr

Mittwoch und Donnerstag
08.00 bis 12.30 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr

KONTAKT

Triebener Bundesstraße 10
8784 Trieben

Telefon: +43  3615 / 23 22
Telefax: +43  3615 / 23 22 – 33
E-Mail: rathaus@trieben.net

BÜRGERMEISTER
SPRECHSTUNDE

nur nach telefonischer Vereinbarung
+43 3615 23 22 – 11