Eigentümerwechsel
Nach Schließung des Betriebes für Feuerfestprodukte des weltweit tätigen österreichisch – brasilianischen Unternehmens RHI Magnesita GmbH in Trieben kann nun wieder positiv in die Zukunft geblickt werden.
Das gesamte Werksgelände und sämtliche Liegenschaften in Trieben wurden nach längeren Verhandlungen des Unternehmens mit verschiedenen Interessenten an die 2B2R Trigent GmbH veräußert.
Die Entsorgung von vorhandenen Altlasten aus dem über 100-jährigen Bergbau- und Feuerfestbetriebes werden durch die Verkäuferin übernommen, diesbezüglich müssen die behördlichen Vorgaben genau eingehalten werden.
Bei der Käuferin, der 2B2R Trigent GmbH, handelt es sich um ein bodenständiges deutsches Unternehmen, das in der Baubranche tätig ist und sich auch auf die Verwertung von Liegenschaften spezialisiert hat. Laut Aussage der Firmenleitung ist die Ansiedlung von Betrieben im ehemaligen Betriebsgelände des Werkes geplant. Vorhandene Anlagen und Gebäude können weiterverwendet werden, soweit dies möglich und sinnvoll ist. Eine erste Kontaktaufnahme der2B2R Trigent GmbH mit Vertretern der Stadtgemeinde Trieben ist bereits erfolgt.
Es sind bereits Gespräche mit potentiellen Interessenten für Betriebsansiedlungen im Gange. Bürgermeister Helmut Schöttl ist erleichtert, dass nach dem Verlust von Arbeitsplätzen in der Stadtgemeinde Trieben wieder positive Signale für die Ansiedlung von Betrieben gesetzt werden können. Er betont das gute Gesprächsklima und die gute Zusammenarbeit mit den Vertretern der RHI Magnesita GmbH in dieser Phase der Änderung. Die Stadtgemeinde Trieben wurde von der RHI Magnesita GmbH laufend über den Stand der Verhandlungen informiert.
Dieser Eigentümerwechsel zeigt, dass in Trieben Potential für Betriebsansiedlungen vorhanden ist. Dieser Umstand wird durch Anfragen von Interessenten, auch bei der Stadtgemeinde Trieben, bekräftigt.