“Gelbe Säcke” sind am Gemeindeamt gratis für jeden Haushalt erhältlich.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der “Gelben-Sack-Abholung” ausschließlich nur “Gelbe Säcke” von der Entsorgungsfirma mitgenommen werden. Andersfärbig (schwarze, blaue, etc.) beigestellte Müllsäcke dürfen nicht mehr entsorgt werden und werden ausnahmslos stehengelassen!
Was gehört in den Gelben Sack?
- Getränkeflaschen aus Kunststoff (PET-Leichtflaschen) Hier gilt “Lass die Luft raus!”, bitte zusammendrücken und wieder verschließen!
- Kunststoff-Flaschen (z.B. für Wasch- und Putzmittel, Kosmetika, Shampoo, etc.)
- Joghurt- und Trinkbecher (bitte ineinander stapeln!)
- Kunststofffolien und -säcke
- Kunststoffkanister
- Tiernahrungsschalen (ausgewaschen)
- Schalen von Fertiggerichten (ausgewaschen)
- Plastiksackerl/Tragetaschen
- Kunststofftuben (z.B. Zahnpasta …)
- Kunststoffdeckel und -verschlüsse
- leere Blisterverpackungen (z.B. entleerte Medikamentenverpackungen)
- Obst-/Gemüsenetze
- Obstschalen (Tragekörbchen)
- Fleischtassen
- Metallverpackungen
- weiße Styroporverpackungen (Verpackungschips, Formteile)
- Schaumgummiverpackungen
In den gelben Sack gehört nicht:
- Kunststoffe und Materialverbunde, die keine Verpackung sind wie Bodenbeläge und Teppiche
- Gartenschläuche
- Kleidung und Windeln (Altkleidercontainer und Restmüll)
- Spielzeug aus Plastik
- Installationsrohre und Baumaterial
- Kleiderbügel
- Agrar- und Abdeckfolien
- Verpackungen mit Restinhalten
- Verpackungen von Motor- und Getriebeölen
- Verpackungen aus Papier oder Glas